Farbe: dunkelbunt irisierend gemischt, Form: Kugeln 6 mm, Fädelloch: ca. 1 mm, Stück = 30.
Dem Hämatit werden viele gute Eigenschaften zugesprochen, so soll er helfen die Eisenaufnahme zu fördern und die Bildung von Hämoglobin im Blut. Der Hämatit ist eines der wichtigsten Eisenerze und gilt als nichtmagnetisches Eisenoxid. Seine Härte beträgt 5-6 und die chemische Zusammensetzung ist FE2 O3. Hämatitvorkommen gibt es in sehr vielen Staaten und auf allen Kontinenten aber auch in Deutschland. Hämatitperlen sind recht schwer für ihre Größe.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!